Die Agricon Anzucht- und Aussaaterde ist eine besonders hochwertige Spezialerde, bestens geeignet zur Anzucht bzw. Aussaat von Sämlingen, Kräuter, Stecklinge, Jungpflanzen und salzempfindlichen Pflanzen.
Die Agricon Anzucht- und Aussaaterde ist ein besonders hochwertiges Substrat zur Jungpflanzenkultur und zur Ernte von selbstgezogenen, aromareichen Kräutern und salzempfindlichen Pflanzen. Auch geeignet für Hochbeete und Kräuterschnecken. Feinkrümeliges Vermehrungs- & Anzuchtsubstrat konzipiert für Aussaaten, zum Pikieren, für Stecklinge, und für die Weiterkultur von Kräutern und salzempfindlichen Pflanzen. Der hohe Anteil mineralischer Zuschlagstoffe verleiht der Erde besonders positive Eigenschaften.
Eigenschaften der Agricon Anzucht- und Aussaaterde:
Anwendung: Aufgedüngtes, gebrauchsfertiges und ganzjährig verwendbares Produkt zur Aussaat von Sämereien und zur Anzucht von Stecklingen und Jungpflanzen. Auch zur
Kultivierung von Heil- und Gewürzkräutern und für salzempfindliche Pflanzen. Für Sonderkulturen (Moorbeetpflanzen, Kakteen, Orchideen usw.) empfehlen wir unsere Spezialerden. Je nach
Nährstoffbedarf der Pflanzen ist nach 6-8 Wochen mit der Nachdüngung zu beginnen. Bei einer Aufbringung auf landwirtschaftlich genutzte Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus
abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten.
Stecklingsvermehrung oder pickieren: Befüllen Sie das Gefäß so weit, dass noch ein ausreichender Gießrand verbleibt. Stecklinge vorsichtig in das lockere Substrat stecken.
Sämlinge zum pickieren mit einem Steckholz mit der feinen Wurzel vorsichtig in die Anzuchterde drücken. Am Besten vorher ein kleines Loch bilden. Wurzeln mit dem Steckholz ganz in das Loch
stecken und dann an den Seiten leicht andrücken. Die Jungpflanzen vorsichtig angießen.
Aussaat im Freiland: Samen nach Vorschrift ausbringen und dünn mit der Anzuchterde bedecken - ca. 0,5cm. Bei Lichtkeimern die Samen nur vorsichtig andrücken und nicht mit Anzuchterde bedecken. Anschließend vorsichtig angießen.
Aussaat in Töpfen oder Anzuchtschalen: Befüllen Sie das Gefäß zu 2/3 mit der Anzuchterde. Bingen Sie das Saatgut mit ausreichend Abstand auf das lockere Substrat aus. Anschließend die Saat dünn mit der Anzuchterde bedecken und vorsichtig angießen. (Angaben auf dem Saattütchen beachten)
Lagerung: Witterungsgeschützt (vor Austrocknung und Vernässung bzw. vor Sonneneinwirkung und Niederschlägen schützen), kühl und trocken. Angebrochenen Beutel gut
verschließen. Durchnässung, Abtragung und Auswaschung ist zu vermeiden. Nährstoffgehalte können während der Lagerung natürlichen Schwankungen und Veränderungen unterliegen.
Ausgangsstoffe: Torf aus wenig bis stark zersetztem Hochmoortorf (H2-H8), Holzfasern, Rindenhumus, Kalk und eine ausgewogene Startdüngung mit Spurennährstoffen für ein
optimales Anwurzeln.
Versandkostenfrei
bereits ab 50€ Bestellwert!
12,95 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen