Hack Kalkstickstoff geperlt mit 19,8% Gesamtstickstoff

Hack Kalk­stick­stoff mit 19,8% Ge­samt­stick­stoff, da­von 1,5% Ni­trat­stick­stoff ist ein alt­be­währ­ter Stick­stoff­dün­ger mit ho­hem Kalk­an­teil, der ge­zielt Stick­stoff­man­gel im Bo­den aus­gleicht. Des Wei­te­ren wirkt er ge­gen Pil­ze, Schne­cken und ist her­vor­ra­gend zur Kom­pos­tie­rung ge­eig­net.

Hack Kalkstickstoff geperlt mit 19,8% Gesamtstickstoff

Hack Kalk­stick­stoff ge­perlt mit 19,8% Ge­samt­stick­stoff, da­von 1,5% Ni­trat­stick­stoff ist ein Alt­be­währ­ter Stick­stoff­dün­ger mit ho­hem Kalk­an­teil.

 

Wir­kung: Stick­stoff för­dert das Wachs­tum von Blät­tern, Stän­geln und Trie­ben. Mi­ne­ra­lisch ge­bun­de­ner Stick­stoff wirkt so­fort mit schnell sicht­ba­rem Er­folg. Kalk­stick­stoff wirkt

zu­sätz­lich ge­gen Pflan­zen­krank­hei­ten wie Kohl­her­nie und ge­gen Schäd­lin­ge wie Mai­kä­fer­lar­ven, Erd­rau­pen und Draht­wür­mer.

 

An­wen­dung & Dün­gung

  • Erb­sen, Boh­nen, Pe­ter­si­lie, Ret­tich, Bee­ren 20g pro m²
  • Spi­nat, Gur­ken, Möh­ren, Zwie­beln, Sa­lat, Por­ree 30g pro m²
  • Kohl­ra­bi, Kohl, Rha­bar­ber, Spar­gel, To­ma­ten, Sel­le­rie 40g pro m²

 

Be­kämp­fung von Pflan­zen­krank­hei­ten und Schäd­lin­gen:

Be­fal­le­ne Gar­ten­flä­chen be­streu­en und un­ter­har­ken 40g pro m²

 

Aus­brin­gung:

Ca. 3 Wo­chen vor Aus­saat oder Be­pflan­zung Schäd­lings­be­kämp­fung: Im Her­bst

 

La­ge­rung:

Dicht ver­schlos­sen tro­cken la­gern. Für Kin­der und Haus­tie­re un­zu­gäng­lich auf­be­wah­ren.

 

Si­cher­heits­hin­wei­se

Nach dem Dün­gen Hän­de und evtl. in Kon­takt ge­kom­me­ne Haut­stel­len gründ­lich wa­schen. Bei nicht sach­ge­mä­ßer An­wen­dung die­ses Dün­gers ent­fällt je­de Haf­tung.

 

Hinweis:

Emp­feh­lun­gen der amt­li­chen Be­ra­tung ha­ben Vor­rang.

 

Ge­fahr- und Si­cher­heits­hin­wei­se:

Ent­hält Cal­ci­um­cya­na­mid (CAS-Nummer: 156-62-7)

 

Ge­fah­ren­hin­weise:

H302 Gesund­heits­schäd­lich bei Ver­schlu­cken. - H315 Ver­ur­sacht Haut­rei­zungen. - H317 Kann al­ler­gi­sche Haut­reak­tio­nen ver­ur­sa­chen. - H318 Ver­ur­sacht schwe­re Au­gen­schä­den. - H335 Kann die Atem­we­ge rei­zen.

 

Si­cher­heits­hin­wei­se:

P102 Darf nicht in die Hän­de von Kin­dern ge­lan­gen. - P261 Ein­at­men von Staub/ Rauch/ Gas/ Ne­bel/ Dampf/Aero­sol ver­mei­den. - P280 Schutz­hand­schuhe/ Schutz­klei­dung/ Au­gen­schutz/ Ge­sichts­schutz tra­gen. - P301 + P312 BEI VER­SCHLU­CKEN: Bei Un­wohl­sein GIFT­IN­FOR­MA­TIONS­ZEN­TRUM oder Arzt an­ru­fen. P302 + P352 BEI BE­RÜH­RUNG MIT DER HAUT: Mit viel Was­ser und Sei­fe wa­schen. - P304 + P340 BEI EIN­AT­MEN: An die fri­sche Luft brin­gen und in ei­ner Po­si­tion ru­hig­stel­len, die das At­men er­leich­tert. - P305 + P351 + P338 BEI KON­TAKT MIT DEN AU­GEN: Ei­ni­ge Mi­nu­ten lang be­hut­sam mit Was­ser spü­len. Even­tu­ell vor­han­de­ne Kon­takt­lin­sen nach Mög­lich­keit ent­fer­nen. Wei­ter spü­len. Not­fall­ruf­num­mer: +49 (0) 180 / 53 83 64 37

 

Den Ge­nuss von Al­ko­hol vor, wäh­rend und nach dem Ar­bei­ten mit Kalk­stick­stoff un­ter­las­sen.

  

Ver­sand­kos­ten­frei be­reits ab 50€ Be­stell­wert!

 

Hack Kalkstickstoff geperlt mit 19,8% Gesamtstickstoff, davon 1,5% Nitratstickstoff
15,60 €

14,45 €

  • 7,5 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1