Der Baumläufer ist ein eher unauffällig lebender, kleiner Vogel, der auf der Suche nach Insekten in Spiralen an Bäumen aufwärts läuft, wobei er wie ein Specht die stabile Federn seines Stützschwanzes wirkungsvoll einsetzt.
Ihre Brutplätze sind die Spalten von Baumstämmen oder befinden sich hinter abgeplatzter Rinde. Mit einem Schlitzkasten kann man dem Gartenbaumläufer einen künstlichen Nistplatz anbieten, der speziell auf die Bedürfnisse dieses Klettervogels abgestimmt ist. Der Baumläuferkasten besitzt am oberen Rand der Rückwand eines rechteckiges Einschlupfloch. Der Kasten wird so am Stamm befestigt, dass der "Klettermaxe" direkt hineinmarschieren kann.
Hängen Sie Nistkästen in zwei bis drei Meter Höhe auf. Eine Ausrichtung nach Osten oder Südosten ist ideal.
Wie sein Name schon verrät, ist der Gartenbaumläufer an Stämmen - besonders solchen mit grober Borke - zu Hause. In Spiralen vermag der Vogel den Baumstamm wendig zu umkreisen. Dabei sucht er in Rissen und Spalten der Borke nach Käfern, kleinen Spinnen, Raupen und anderem Kleingetier. Mit seinem langen, dünnen, und deutlich gebogenen Schnabel gelangt er an die entlegensten Stellen und spürt dort seine Beute auf.
Ein Baumläufernest befindet sich zwischen abstehender Rinde oder in engen Baumritzen. Im Siedlungsbereich werden auch Lücken und Spalten in Holzstößen oder an Gebäuden bezogen. Eine Nisthilfe aus natürlich belassenen, lokalem Lärchenholz wie dieser Nistkasten bietet dem Baumläufer eine willkommene Nisthilfe, so dass die kleinen Kletterer nicht auf zufällige Lücken und Spalten angewiesen sind.
Versandkostenfrei bereits ab 50€ Bestellwert!
27,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen